Häufig gestellte Fragen
Bei dem Versuch, eine Überweisung zu tätigen, habe ich eine Fehlermeldung erhalten. Woran liegt das?
Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie den Bestätigungscode eingeben, den Sie per SMS an die Telefonnummer erhalten haben, die Sie uns hinterlegt haben. Dafür muss Ihr Telefon registriert und für den Empfang von SMS freigegeben sein; andernfalls können Sie den Code für die Unterzeichnung von Transaktionen dieser Art, unabhängig vom Betrag, nicht empfangen.
Ich habe meine Telefonnummer über die Option MEIN PROFIL > MEINE KONTAKTDATEN hinterlegt, erhalte aber keine SMS mit dem Bestätigungscode.
Wenn Sie Ihre Mobiltelefonnummer noch nicht in einer Zweigstelle von Banca March freigegeben haben, erhalten Sie per SMS lediglich die Warnmeldungen, die Sie über den Warnmeldungsdienst in Auftrag gegeben haben.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt diese Freigabe ausschließlich in unseren Zweigstellen.
Warum erhalte ich die SMS mit dem Bestätigungscode nicht, wenn ich meine Telefonnummer über Online-Banking freigegeben bzw. geändert habe?
Aus Sicherheitsgründen und um einen möglichen Betrug zu vermeiden, ist eine erstmalige Aktivierung des Mobiltelefons über die Option Mein Profil > Meine Kontaktdaten im Online-Banking nicht möglich.
Je nachdem, ob es sich um eine Freigabe oder um eine Änderung handelt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Ich muss mehrere Überweisungen tätigen. Muss ich jedes Mal einen neuen SMS-Bestätigungscode eingeben oder ist einer ausreichend?
Ja, aus Sicherheitsgründen und gemäß der geltenden Vorschriften müssen Sie für jede Überweisung, die Sie tätigen möchten, den Code eingeben, den Sie per SMS erhalten.
Dies gilt sowohl für Verträge für Juristische Personen als auch für Verträge für natürliche Personen.
Ich habe eine ausländische Telefonnummer hinterlegt und erhalte keine Bestätigungs-SMS. Was kann ich tun?
Wir empfehlen, folgende Überprüfungen vorzunehmen:
Keine der obigen Angaben trifft zu, ich erhalte aber immer noch keine SMS. Was kann ich tun?
In diesem Fall rufen Sie bitte unser Call Center an (+34 971 779 111) und melden Sie Ihren Fall. Alternativ können Sie die Überweisung auch über das Telefon-Banking tätigen.
Kann ich diese Transaktionen ohne SMS-Code durchführen?
Ja. Dafür beginnen Sie Ihre Sitzung bitte mit Ihrem elektronischem Personalausweis. Der elektronische Personalausweis dient dem elektronischen Identitätsnachweis einer Person. Wenn Sie über einen elektronischen Personalausweis verfügen, können Sie diesen anstelle des Zugangscodes zum Nachweis Ihrer Identität verwenden.
Erfahren Sie mehr über den Identitätsnachweis per Personalausweis..
Welche Vorteile habe ich, wenn ich eine Überweisung über Online-Banking durchführe?
Die Durchführung von Überweisungen über das Online-Banking ist günstiger als über eine Filiale. Je nachdem, welches Produkt Ihr Vertrag enthält, sind Überweisungen über die App oder das Online-Banking möglicherweise gebührenfrei. Für alle anderen Vertragskonten variiert die Gebühr zwischen 2,00 € und maximal 6,00 €. Von einer Bankfiliale aus beträgt die Gebühr mindestens 7,50 € und ist in keinem Fall provisionsfrei.
Wie kann ich eine Buchung rückgängig machen?
Um eine Buchung rückgängig zu machen, gehen Sie in KONTEN > BEWEGUNGEN und suchen Sie die Buchung, die Sie rückgängig machen möchten. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf den Icon des Dokuments, das mit einem Kreuz markiert ist. Um die Aufhebung der Buchung zu bestätigen, müssen Sie den Schlüssel eingeben, wenn das System Sie dazu auffordert.
Warum kann ich eine Buchung nicht rückgängig machen?
Wenn Sie eine Buchung nicht rückgängig machen können, ist die Wertstellung möglicherweise am selben Tag erfolgt. Um Zugang zu dem Icon zu erhalten, müssen Sie auf den Tag nach der Wertstellung warten.
Man hat mich in einem Online-Shop aufgefordert, meine Karte im Programm für sicheren Online-Handel [Programa de Comercio Electrónico Seguro] zu registrieren.
Wenn Sie online kaufen, fragen einige Händler nicht nur nach den üblichen Daten, sondern auch nach einem Passwort, um die Bestellung abzuschließen.
Sie müssen Ihre Karte beim Sicheren E-Commerce anmelden, um ein neues Passwort einzurichten und Ihren Einkauf zu bestätigen.
Sie können dieses Passwort für zukünftige Internetzahlungen benutzen.
Wie registriere ich meine Karte im Programm für sicheren Online-Handel?
Wenn Sie Ihre Karten noch nicht registriert haben, können Sie dies über Ihr Online-Banking tun.
Unter der Option KARTEN > IHRE KARTE FÜR INTERNETEINKÄUFE ANMELDEN können Sie alle Ihre Karten schnell und sicher anmelden.
Wie kann ich meine 4B/VISA-Karte entsperren, nachdem ich im Internet das falsche Passwort mehrmals eingegeben habe?
Sie müssen durch die Option "Anmeldungsdaten beim S.E.C. ändern" IHRE KARTE BEIM S.E.C. erneut REGISTRIEREN.
Ich habe per Post eine Karte erhalten, wie aktiviere ich diese?
Sie haben über Ihr Online-Banking die Möglichkeit, Ihre Karten über die Option KARTEN > AKTIVIERUNG zu aktivieren.
Wenn es sich darum handelt, eine bereits vorhandene Karte zu verlängern, entstehen durch die Aktivierung keine weiteren Kosten.
Wird eine Karte neu ausgestellt, entstehen dadurch marktübliche Materialkosten. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Karte selbst nicht berechnet wird.
Für die Aktivierung bitten wir Sie, einen Bestätigungscode einzugeben, den wir Ihnen an die Telefonnummer senden werden, die Sie für diesen Zweck hinterlegt haben.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Secure Pay
Wie kann ich die APP der Banca March herunterladen?
Rufen Sie im Online-Banking die Option MOBIL > APP HERUNTERLADEN auf.
Geben Sie die Nummer des Telefons ein, auf dem Sie die SMS mit dem Link zum Herunterladen der APP erhalten möchten.
Die APP der Banca March ist kostenlos und ermöglicht Ihnen, die üblichen Geschäfte bequem und sicher von jedem Ort aus und rund um die Uhr zu erledigen.
Wie viel kostet der Warnmeldungsdienst, und was bietet er mir?
Der Warnmeldungsdienst kostet 3 € pro Monat. Dieser Tarif bietet unbegrenzte Meldungen. Wählen Sie aus, welche Warnmeldungen Sie erhalten möchten und auf welchem Weg (E-Mail oder SMS).
Warum kann ich eine Einlage nicht rückgängig machen?
Einlagen können nur über Online-Banking rückgängig gemacht werden, wenn sie auch über Online-Banking vertraglich vereinbart wurden. Wenn Sie eine Einlage rückgängig machen möchten, die Sie in Ihrer Filiale vertraglich vereinbart haben, müssen Sie die Stornierung in Ihrer Filiale vornehmen.
Ich habe mein Zugangspasswort für das Online-Banking vergessen.
Wenn Sie das Passwort Ihrer Online-Banking-Karte nicht mehr wissen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen zu Ihrer Filiale gehen und sich dort ausweisen. Dann erhalten Sie ein neues Passwort.
Was muss ich machen, wenn meine Online-Banking-Karte gesperrt ist?
Zum Entsperren der Karte wenden Sie sich bitte an unseren Telefondienst unter +34 971 779 111, wenn Sie aus dem Ausland anrufen. Wir sind für Sie montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr da. Falls Sie Ihre Karte telefonisch nicht entsperren können, kommen Sie bitte in eine unserer Filialen, um die Entsperrung zu beantragen.
Was muss ich tun im Fall von Diebstahl/Verlust meiner neuen Home-Banking-Karte?
Damit wir Ihre Home-Banking-Karte sperren können, um eine betrügerische Nutzung zu vermeiden, müssen Sie sich mit Ihrer Filiale in Verbindung setzen oder den Telefonservice unter der Nummer +34 971 779 111 (aus dem Ausland) kontaktieren. Der Telefonkundendienst ist verfügbar montags bis freitags von 08:00 bis 22:00 Uhr, und samstags von 09:00 bis 15:00 Uhr.
Im Fall von Diebstahl/Verlust außerhalb der Arbeitszeit des Kundenservices werden Sie selber die Karte durch das Online-Banking sperren können, indem Sie den falschen Zugangscode dreimal eingeben.
Wie ändere ich meine Kontaktdaten?
Im Online-Banking können Sie Ihre Angaben zu Telefonnummer und E-Mail-Adresse aktualisieren bzw. ergänzen. Dafür gehen Sie bitte in den Abschnitt "Mein Profil".
Wenn Sie nicht im Online-Banking angemeldet sind, wenden Sie sich bitte persönlich an Ihre Banca March-Filiale, wo Ihre persönlichen Daten aktualisiert werden.
Was ist das Angebot der Vertreteroption?
Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Angebot für Firmen- und Privatkunden, bei dem der Kartenhalter nach eigenem Ermessen anderen Personen als seinen Vertretern Zugang zu den Informationen der Verträge gewähren kann.
Dieser Vertreter kann bestimmte Transaktionen einleiten, diese jedoch nicht unterschreiben. Der Karteninhaber unterschreibt sie dann später; damit sie ausgeführt werden.
Vorteile dieses Angebots:
Wird der delegierte Benutzer vom Call Center betreut?
Der delegierte Benutzer wird wie der Karteninhaber betreut. Durch unser Telefon-Banking antworten wir auf Ihre Anfragen und lösen Ihre operativen Probleme.
Für solche Fälle, wenn vertrauliche Finanzinformationen beantragt werden, fordert Sie unser Call Center-System zur Identifizierung mittels der virtuellen Kartennummer und der PIN-Nummer auf, die Sie als delegierter Benutzer für den Online-Banking-Zugang benutzen.
Bitte achten Sie darauf, dass nur die Informationen über Verträge und Produkte, wofür der entsprechende Zugriff aktiviert wurde, angezeigt werden.
Was ist Secure Pay?
Secure Pay ist eine Liste von Empfehlungen der Europäischen Zentralbank für die Sicherheit von Zahlungen im Internet. Die Empfehlungen beziehen sich auf Transaktionen oder Fragen von Privatpersonen im Internet.
Seit Juli 2015 müssen Transaktionen, die von dieser Vorschrift betroffen sind, durch die Eingabe eines Bestätigungscodes gesichert werden, der zu der dafür hinterlegten Mobiltelefonnummer gesendet wird.
Sollten Sie noch keine Mobilfunknummer hinterlegt haben, empfehlen wir Ihnen, dies schnellstmöglich bei einer Zweigstelle von Banca March nachzuholen. Aus Sicherheitsgründen kann diese Hinterlegung nicht über Online-Banking erfolgen.
Um die Sicherheit bestimmter Transaktionen zu erhöhen, ist es erforderlich, dass Sie in den folgenden Fällen den SMS-Code eingeben:
Der Code darf nur für die Bestätigung einer einzigen Transaktion verwendet werden.
Was geschieht, wenn ich den Code falsch eingebe?
Sie haben unabhängig von Transaktion und Sitzung drei Versuche, das heißt, die Fehler kumulieren.
Die Karte wird gesperrt, wenn der Code dreimal falsch eingegeben wurde. Zum Entsperren rufen Sie uns bitte unter (aus dem Ausland unter +34 971.779.111) an, oder begeben Sie sich in eine unserer Zweigstellen.
Ich kann über mein Online-Banking bestimmte Informationen nicht sehen. Was muss ich tun?
Nach Secure Pay gelten bestimmte persönliche Daten als sicherheitsrelevant. Diese Daten sind immer verdeckt, es sei denn, sie beginnen die Sitzung mit der Zugangsauthentifizierung per SMS oder dem elektronischen DNI/Personalausweis.
Dafür gibt es bei der Anmeldung im Online-Banking zwei Möglichkeiten: Entweder Sie beginnen die Sitzung mit Ihrem elektronischen DNI/Personalausweis oder:
Sie können Ihre Identität aber auch nach Beginn der Sitzung über jede Online-Banking-Seite mit verdeckten Informationen nachweisen.